Mein reiterlicher Werdegang
Die Anfänge: Regelmäßiger Unterricht in Reitvereinen in Regensburg, Bad Tölz und Weilheim.
1988 – 1990 Unterricht in der Chiron-Reitweise bei Alfred Wenger, Bodenarbeitskurse nach Linda Tellington Jones und Klaus Ferdinand Hempfling.
1991 – 1998 Intensive Auseinandersetzungen mit alternativen Reitweisen, Teilnahme an unterschiedlichen Kursen.
1999 – 2002 Unterricht bei Sybille Brunnlechner, einer Schülerin von Marc de Broissia, Nicola Danner und Richard Hinrichs.
2003 Unterricht bei Dr. Walter Dörr.
2004 – 2006 Teilnahme am 1. Teacher-Kurs der Schule der Légèreté von Philippe Karl in Marbach als Hörer.
2007 – 2008 Unterricht bei Klaus Werzinger.
2008 Einarbeitung in die Légèreté nach Jean-Claude Racinet. Besuch eines Kurses in Bochum. Jean-Claude Racinet verunglückte leider im September 2008 und verstarb 2009.
Heute orientiere ich mich in meinem Reiten und meinem Unterricht an Philippe Karl und seiner Schule der Légèreté, vor allem aber an Jean-Claude Racinet und seiner „Interpretation“ der Légèreté. Deshalb steht die Auseinandersetzung mit beiden Reitmeistern im Mittelpunkt meiner weiteren reiterlichen Entwicklung.
Lebenslauf
-
Geboren 1948
-
Studium an der Fachhochschule Regensburg, Fachrichtung Nachrichtentechnik
-
Zusatzausbildung zum Industriekaufmann
-
Bis Ende 2006 überwiegend in leitenden kaufmännischen Positionen beschäftigt
-
Seit 2007 freiberuflicher Reitlehrer